Winkelwagen

Ein Schwimmteich ist wahrscheinlich genau das Richtige für diejenigen, die das äußere Erscheinungsbild eines Teiches mit dem Vergnügen eines Schwimmbades kombinieren möchten. Schwimmteiche werden immer beliebter, da sie Erholung und Vergnügen miteinander kombinieren. Wir sehen unseren Garten als Erweiterung unseres Hauses, wobei der Garten zu einem zweiten Wohnzimmer wird.

Inzwischen gibt es viel mehr Möglichkeiten: heutzutage möchten wir die Möglichkeiten einer Überdachung, einer Außenküche oder eines Lounge Bereiches benutzen können, und am liebsten alles gleich zusammen. Zeiten verändern sich, auch für unseren Garten. Das Einfache wird gegen Luxus und Stil eingetauscht, und da passt ein Schwimmteich gerade richtig. Einen großen Vorteil eines Schwimmteiches bietet der natürliche Übergang vom Teich zum Garten. Während ein Schwimmbad nach Chlor riecht und das Hellblau des Wassers sich mit dem natürlichen grün des Gartens sticht, fügt sich ein Schwimmteich hervorragend in das große Ganze des Gartens ein. Wasserpflanzen können den Schwimmteich auf natürliche Art und Weise säubern, und sie sorgen zusätzlich für einen harmonischen Anblick. Und für den Fall, dass es doch zu kalt zum Schwimmen ist: ein Schwimmteich ist und bleibt ein besonders schöner Bestandteil Ihres Gartens.

Bau eines Schwimmteiches: die richtigen Maße

banner_zwemvijversWie entwirft man einen Schwimmteich? Und wie groß muss ein Schwimmteich sein?
Hier gibt es keine Mindestanforderungen. Es werden Ihnen auch keine Grenzen gesetzt. Vossebeld Teiche rät Ihnen beim Bau eines Schwimmteiches jedoch zu einer Oberfläche von mindestens ungefähr 40m2. Natürlich brauchen Sie genügend Platz um in Ihrem Schwimmteich schwimmen zu können. Außerdem benötigt auch die Filterinstallation ein wenig Raum, wodurch der Platz zum Schwimmen kleiner wird. Aber wie funktioniert das mit der gewünschten minimalen Oberfläche? Ein Schwimmteich von 40m2 kann 10 Meter lang und 4 Meter breit sein. Das klingt nach recht viel, aber es lässt das Gefühl genug Platz zum Schwimmen zu haben, ausser vor. Sie müssen beim Entwurf berücksichtigen, dass die Pflanzen der Pflanzenkläranlage auch noch etwas Platz benötigt. Dadurch bleiben Ihnen ungefähr 30m2 zum Schwimmen. Das empfinden Viele als zu klein. Deshalb suchen wir gerne gemeinsam mit Ihnen nach dem besten Entwurf für Ihren Schwimmteich.

Was kostet ein Schwimmteich?

Zur Ermittlung der Kosten eines Schwimmteiches müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Zum einen sind die Wünsche unserer Kunden oft sehr unterschiedlich. Zum anderen gibt es viele verschiedene Faktoren die den Preis beeinflussen können, so dass wir Ihnen eigentlich erst nach einem persönlichen Gespräch ein genaueres Angebot erstellen können. Der Grundpreis beträgt etwa €15.000. Abhängig von Ihren Wünschen können wir Ihnen einen genaueren Richtpreis nennen. Dafür setzen Sie sich am besten mit uns in Verbindung.

Wie setzt sich ein Preisangebot zusammen? Die Antwort ist, wie schon gesagt, abhängig von mehreren Faktoren. Zum Beispiel: Wie erfolgt der Aushub für Ihren Schwimmteich? Ist der gewünschte Ort mit einem Bagger erreichbar? Auch die Bodenbeschaffenheit bestimmt den Aufwand: ist es schwerer Lehm oder leichter Sandgrund? Auch der Grundwasserstand ist entscheidend. Ist der Grundwasserspiegel hoch, steht uns das Wasser oft bis zu den Knien. In diesem Fall muss der Boden mit Hilfe von Pumpen trocken gelegt werden. Wollen Sie einen Schwimmteich mit gemauerten Wänden, oder dürfen die Wände schräg abgegraben werden? Nach einem ersten Gespräch kennen wir Ihre Wünsche und erstellen Ihnen eine passendes Angebot.

Wasserpflanzen und Pflege des Schwimmteiches

Iris kaempferii1In einem Schwimmteich benötigt der Installationsfilter ein wenig Platz. Der Installationsfilter und die Pflanzenkläranlage säubern das Wasser und sorgen für eine gute Wasserqualität. Für das Filtern gibt es zwei unterschiedliche Methoden: Sie verwenden entweder nur eine Pflanzenkläranlage, oder einen mechanischen Filter der durch die Pflanzenkläranlage ergänzt wird. Die Zonen der Wasserpflanzen geben Ihrem Schwimmteich dabei ein natürliches Flair.

Für einen Schwimmteich benötigt man klares, gesundes Wasser. Das klingt einfach, erfordert jedoch das richtige Knowhow. Das richtige Verhältnis zwischen Wassermenge und Anzahl der Wasserpflanzen ist hierbei entscheidend. Wenn das Verhältnis nicht im Gleichgewicht ist, besteht die Gefahr von Algenwachstum.

Wasserpflanzen

Online bestellen